Meisterschaftsmarathon in Linz
Gemischte, aber doch in Summe ziemlich erfolgreiche Bilanz unserer AthletInnen, lest dazu den wie immer treffend formulierten Bericht (der an dem Tag gar nicht so glücklichen) Anna HOLZMANN:
Bei fast unverschämt guten Bedingungen, vor allem im Gegensatz zum tropischen Vorjahr, wurden heute in Linz die Staats- und Landesmeisterschaften im Marathon ausgetragen. Etwa 12°C, wolkig, wenig Wind und kein Regen begleiteten die Waldviertler Abordnung beim Start von der Voest-Brücke. Durchwegs flott legte man die erste Hälfte zurück, aber dann…
Dass ein Marathon auch so richtig, richtig zach werden kann, mussten Andi Mayrhofer, Leopold Kolm und Anna Holzmann bitter erfahren. Während Thomas Scheichel in 2:58:47 brutto die magische Schallmauer der 3 Stunden in einem soliden Rennen durchbrach, fochte Klaus Enengl auf den letzten 200 Metern einen beinharten Kampf gegen die Uhr. Es galt noch 5 Sekunden herauszukitzeln! Brutto – und somit für die Meisterschaften relevant – ging es sich gerade nicht aus, aber als persönliche Bestzeit darf man netto 2:59:56 doch bitte bejubeln!
So gar keine Jubelstimmung wollte sich bei den anderen einstellen. Verkühlungen und sich zum Teil über Wochen ziehende individuelle Trainingsrückstände ließen den Marathon für sie zu einem Kampf gegen das Aufgeben werden. Ein zu euphorischer Rennbeginn rächte sich bitter bereits 8-10 km vor dem Ziel. Es bedurfte mentaler Geniestreiche, um den dumpfen Schlägen des unerbittlichen Mannes mit dem Hammer bei seinen wiederholten Attacken auszuweichen. Nicht zuletzt verhinderten die tröstenden Hoffnungen auf Meisterschaftsmedaillen und das wohlwollende Linzer Publikum eine bedingungslose Kapitulation vor den dahinkriechenden Kilometerschildern. Ofen aus, nichts geht mehr, aber man bringt zu Ende, was man begonnen hat. Dank der erlaufenen Medaillen fällt der Rückblick auf diesen brutalen Marathon schon etwas versöhnlicher aus.
Hier die Brutto-Ergebnisse der grünen Armada im Detail:
Thomas Scheichel: 2:58:47 – 2. M55 NÖLM
Klaus Enengl: 3:00:02 – 2. M60 NÖLM
Andreas Mayrhofer: 3:11:16
Anna Holzmann: 3:17:33 – 1. W35 ÖSTM & NÖLM, 3. NÖLM
Leopold Kolm: 3:57:47 – 1. M70 ÖSTM & NÖLM